So hilft die Caritas

Wenn das Dach über dem Kopf zu viel vom ohnehin knappen Monatseinkommen auffrisst, dann bleibt zum Leben zu wenig. Rund 13 Prozent der Salzburger*innen sind von Armut oder Ausgrenzung gefährdet. Die Caritas Salzburg bietet rasche Hilfe an.

Aktuelles aus unserer Arbeit

20.06.2016

Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 Caritas Salzburg unterstützt Flüchtlingskinder mit Bildungsprojekten vor Ort

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Weltweit sind mehr als 65 Millionen Menschen, laut UNHCR, auf der Flucht. Mehr als die Hälfte davon sind Kinder, die ohne Zukunftsperspektiven aufwachsen. Sie haben Zerstörung, Gewalt und Tod erlebt. Viele leben in Flüchtlingslagern und Notunterkünften ohne Schutz, Zugang zu Bildung oder ausreichend Nahrung. Die Caritas Salzburg unterstützt Projekte in Krisengebieten, die Flüchtlingskindern Bildung und eine…

15.06.2016

Zertifikate für Hospizkultur gingen an zwei Senioreneinrichtungen

Das Seniorenwohnhaus Grödig und die Altenpension der Caritas für Menschen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen wurden am 8. Juni 2016 mit dem Zertifikate für "Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen" (HPCPH) ausgezeichnet.

19.05.2016

Caritas gegen Ausweitung des sektoralen Bettelverbots: Soziale Maßnahmen greifen und sollen weiter verstärkt werden

Die Caritas Salzburg lehnt die Ausweitung des sektoralen Bettelverbotes in der Stadt Salzburg ab. Damit wäre nahezu die gesamte Altstadt für bettelnde Menschen gesperrt. Menschen haben das Recht, um Hilfe zu bitten.