Individuelle Betreuung in allen Lebensbereichen.
Werde jetzt Teil der füreinand´Community! Gemeinsam für mehr Menschlichkeit.
Damit Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können, brauchen sie deine Unterstützung.
Komm in unser Team!
Nutze jetzt unsere kostenlose Energieberatung inklusive gratis Gerätetausch!
Jetzt spenden und Überlebende in Thailand und Myanmar mit dem Nötigsten versorgen.
Hilfe suchen. Hilfe finden.
Mach mit bei der sozialen Müllsammelaktion am Electric Love Festival vom 3. bis 5. Juli
732
Mitarbeiter*innen
setzen sich mit ihrer Arbeit für Menschen in Salzburg und im Tiroler Unterland ein.
4.100
Fahrräder
wurden 2024 bei carlavelorep repariert. Die Fahrradfachwerkstätte trägt mit viel Fachkenntnis und Hingabe zur Ressourcenschonung bei.
38.685
Stunden
freiwillige Arbeit leisteten 5.320 Freiwillige 2024 in den Caritas-Einrichtungen, in der Pfarrcaritas, der youngCaritas und in Sonderprojekten.
Externe Inhalte sind deaktiviert.
Wenn das Dach über dem Kopf zu viel vom ohnehin knappen Monatseinkommen auffrisst, dann bleibt zum Leben zu wenig. Rund 13 Prozent der Salzburger*innen sind von Armut oder Ausgrenzung gefährdet. Die Caritas Salzburg bietet rasche Hilfe an.
Online Sozialberatung
Sie können sich die Miete nicht mehr leisten oder haben Stromschulden?
Wir sind für Sie da! Nutzen Sie jetzt unsere Online Sozialberatung. Einfach, schnell & vertraulich.
Online Sozialberatung Salzburg
Auf Jobsuche?
Unsere Stellenangebote
Familie und Beruf
Wir tragen das staatliche Gütezeichen "familienfreundliche Arbeitgeberin".
Freiwilliges Engagement
Freiwillige gesucht!
Gutes Gespräch,
Das Plaudernetz verbindet Menschen.
Gefällt uns!
Besuchen Sie uns auf Facebook!
04.07.2017
Rund 520 Kinder und Jugendliche in der Erzdiözese Salzburg beteiligten sich am youngCaritas LaufWunder 2017. Gemeinsam spendeten sie 5.700 Euro.
Die rund 130 Thalgauer Asylwerber kehrten am Montag, den 3. Juli und Dienstag, den 4. Juli in das Quartier zurück.
29.06.2017
Die Hungersnot hat seit Monaten weite Teile Ostafrikas sowie die Sahelzone fest im Griff. Mehr als 20 Millionen Menschen drohen zu verhungern.