
Erdbebenkatastrophe in Nepal: Bitte helfen Sie jetzt!
17 Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal hat ein weiteres gewaltiges Beben den Himalaya-Staat erschüttert. Das Epizentrum befand sich nahe des Mount Everest Basislagers, 68 Kilometer westlich der Stadt Namche Bazar. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte hatte das Beben eine Stärke von 7,1. In Kathmandu liefen die Menschen in Panik auf die Straße. Zu spüren war das Beben auch im nördlichen Indien und der Hauptstadt Neu Delhi.
Am 25.4. wurde Nepal von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert. Mittlerweile wird offiziell von über 7.000 Todesopfern gesprochen. Mehr als 500.000 Häuser wurden zerstört. Mehr als 3 Millionen Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen, davon brauchen bereits jetzt 1.4 Millionen Menschen dringend Unterstützung.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation finden Sie auf der Seite der Caritas Österreich.
Das internationale Caritas-Netzwerk ist vor Ort
Die Caritas-Hilfe für die Erdbebenopfer ist voll angelaufen. Das Caritasnetzwerk stellt derzeit 3,3 Millionen Euro für die Nothilfe sowie zusätzlich 2,7 Millionen Euro an Sachleistungen zur Verfügung. Damit erhalten 20.000 Haushalte oder 100.000 Menschen Hilfsgüter wie Zelte und Plastikplanen oder Hygieneartikel. Die Caritas Hilfe konzentriert sich auf die besonders betroffenen Gebiete Ghorka und Sindhupalchok. Die Caritas Österreich hat für die erste Nothilfe 525.000 Euro bereitgestellt. Vor dem Monsun brauchen die Menschen jetzt dringend Zelte.
Bitte helfen Sie den Opfern des Erdbebens in Nepal!
Dringend gebraucht werden Lebensmittel und Zelte, Hygieneartikel und medizinische Versorgungen. Ein Paket mit Zeltplanen, Decken und Moskitonetzen kostet 39 Euro, ein Lebensmittelpaket mit Reis, Bohnen und Kartoffeln 36 Euro. Bitte helfen Sie den Menschen in Nepal und schicken Sie ein Nothilfepaket!
Caritas Salzburg Spendenkonto
Raiffeisenverband Salzburg
IBAN: AT11 3500 0000 0004 1533
BIC: RVSAAT2S
Kennwort: Erdbeben Nepal
Die Menschen in Nepal und in der Himalaya-Region sind durch das Erdbeben schwer getroffen. Ich bitte die Salzburgerinnen und Salzburger die Arbeit der Caritas im Erdbebengebiet beherzt zu unterstützen.