Die soziale Fahrradwerkstatt

Stadtrad, Rennrad, Mountainbike. E-Rad oder Kinderrad: Wir kümmern uns um Fahrräder jeder Marke – auch um vermeintlich hoffnungslose Fälle.

Die soziale Fahrradwerkstatt

Stadtrad, Rennrad, Mountainbike. E-Rad oder Kinderrad: Wir kümmern uns um Fahrräder jeder Marke – auch um vermeintlich hoffnungslose Fälle.

Reparatur und Service

Bei deinem Bike gehört dringend etwas repariert, ausgewechselt oder erneuert? Wir bringen Fahrräder aller Art wieder in Schuss. Das hält dich mobil und verschafft jungen Menschen neue Chancen am Arbeitsmarkt.
 

Fahrradlicht am Fahrrad

Unsere Öffnungszeiten

MO9 – 13, 14 – 18 Uhr 
DI 9 – 13 Uhr 
MI 9 – 13 Uhr 
DO9 – 13, 14 – 18 Uhr 
FR9 – 13, 14 – 18 Uhr 

Für Werkstatttermine bitte Terminvereinbarung unter 05 1760 5071

Häufigste Reparaturangebote

Schlauch und/oder Reifen wechseln (ohne Material) ab € 16
Bremsbeläge tauschen (inkl. Einstellung, ohne Material)ab € 15
Kette und Zahnkranz wechseln (ohne Material)ab € 26
Schaltung einstellen (ohne Material)ab € 11
Laufrad grob zentrieren (im Rahmen pro Laufrad) ab € 11
Funktionsüberprüfungab € 29


Alle Service- und Reparaturangebote beinhalten eine Probefahrt.
 

Häufigste Serviceangebote

ServiceAlle Schrauben nachziehen, Lichtkontrolle,
alle Konusse nachziehen, Kette fetten,
Bremsen einstellen, Schaltung einstellen,
Laufräder grob zentrieren, Rahmenreinigung
€ 65
E-ServiceFehler auslesen, Software aktualisieren,
Prüfberichte erstellen, Tretlagerdichtungen
überprüfen/erneuern
€ 58
LackpflegeRahmenreinigung und Versiegelung mit 
Hartwachs
€ 29
SchaltungsserviceReinigen und Ölen der Schaltwerke, 
Bowdenzüge und Schaltseile überprüfen, 
ölen und ggf. ersetzen, Schaltung einstellen
€ 36
BremsenserviceBowdenzüge überprüfen, ölen und 
ggf. ersetzen, Bremsbacken überprüfen 
und ggf. ersetzen, Bremsarmsockel reinigen 
und einölen, Bremsen einstellen
€ 29
Antriebsservice NabenschaltungKette fetten und spannen, Zahnkränze 
überprüfen und reinigen
€ 18
Antriebsservice Werferschaltung € 51
CodierungAm Fahrradrahmen wird in wenigen 
Minuten ein persönlicher Code eingraviert.
Dadurch kann die Polizei feststellen, 
wem das Rad gehört.
Diese Form der Diebstahlsprävention 
ist jeden Donnerstag
von 15 bis 17 Uhr möglich.
Wir bitten um telefonische Voranmeldung.
€ 34
Junges Team in der Fahrradwerkstatt

Wir freuen uns auf deinen Besuch

Unser Team von links nach rechts: Lydia Dirnstorfer, Bernhard Koman, Tatjana Sartori, Anton Pirker, Florian Schwaighofer, Jakob Dengg

carlavelorep Standort

Elisabethstraße 17

5020 Salzburg

Herzlichen Dank für die Unterstützung an alle PartnerInnen und SponsorInnen von carlavelorep.

Unterstützer*innen sind unter anderem: Kain Audio und Elektro Fuchsberger