Du suchst nach einer Herausforderung, in der du Studium, soziales Engagement und Karriere miteinander verbinden kannst? Dann bewirb dich als Lernbuddy. Du unterstützt Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung. Damit trägst du aktiv zu mehr Chancengerechtigkeit bei und erhältst dafür 3 ECTS-Punkte!
Du begleitest ein Kind oder eine/n Jugendliche*n einmal wöchentlich im schulischen, sozialen und digitalen Lernen. Eine Weiterführung für ein weiteres Semester ist im Sinne der Kinder wünschenswert. Die Form der Unterstützung richtet sich nach dem Bedarf der Kinder/Jugendlichen. So kann Lernen für Prüfungen oder Schularbeiten im Vordergrund stehen, ebenso wie gemeinsame Freizeitgestaltung. Jedes Semester gibt es zudem gemeinsame Aktivitäten wie erlebnispädagogische Nachmittage oder Kreativworkshops. Du hast die Gelegenheit, Menschen aus anderen Lebenswelten und Kulturkreisen kennenzulernen, deinen Horizont zu erweitern und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Zu Beginn des Semesters findet ein dreiteiliges Einführungsseminar statt. Darin wird deine pädagogische und soziale Kompetenz gefördert. Du lernst alles Notwendige über deine neue Tätigkeit als Buddy, über die Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit und über „Lernen in der Zweitsprache“. Zusätzlich wirst du durch regelmäßige Reflexionen unterstützt.
Du kannst dich entweder über diesen Link direkt zur LV anmelden: https://online.uni-salzburg.at/plus_online/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/723089?$scrollTo=toc_overview
Oder du bewirbst dich direkt bei Projektleiterin Angelika Eisl (aeisl@ifz-salzburg.at), Telefon: 0670 4045422 und 0681 20507738. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Weitere Infos zum Projekt gibt es auf unserer Homepage: https://www.ifz-salzburg.at/veranstaltung/bewirb-dich-jetzt-als-buddy/
Das Programm wird gemeinsam mit dem Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg (ZEA) und der Caritas Salzburg umgesetzt.